Kurzbeschreibung:

PlagScan ist eine webbasierte Service-Software zur Überprüfung der Authentizität von Inhalten. Eingereichte Dokumente werden mit Webquellen und internen Einreichungen innerhalb der Institution abgeglichen.

Einsatz in der Hochschule:

Plagscan wird für Plagiatsüberprüfungen von verschiedenen studentischen Arbeiten (Modularbeiten, Abschlussarbeiten) eingesetzt. Es ist Teil der Aktivität „Aufgabe“ und kann von den Lehrenden selbst aktiviert werden. Die Überprüfung findet dann beispielsweise direkt nach dem Upload eines Dokuments durch einen Studierenden statt. Das Ergebnis kann von den Lehrenden und optional auch von den Studierenden eingesehen werden.
Die Bibliothek der Technischen Hochschule Augsburg bietet einen freien Kurs mit aktivierter Plagiatsüberprüfung für Studierende an. Damit können Studierende auch selbständig ihre Arbeiten vor der Abgabe überprüfen.

Weitere Informationen:

https://moodle.org/plugins/plagiarism_plagscan