Moodle-Prüfung zur Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
- Lehrperson: Prof. Dr. Franz Boos
- Hochschule Hof
- Fachdisziplin: Wirtschaftswissenschaften

Stellen Sie sich vor:
Sie gestalten eine digitale Prüfung in einem modernen Prüfungsraum an der Hochschule. Ihre Studierenden bearbeiten den Moodle-Test, abgesichert durch die Prüfungsumgebung EXaHM, und beantworten Fragen zu betriebswirtschaftlichen Themen wie Finanzierungsformen und Nachfragereaktionen. Sie nutzen dabei Excel für Produktkalkulationen und Berechnungen, laden ihre Ergebnisse hoch und ermöglichen so eine transparente Nachvollziehbarkeit der Rechenwege.
Beschreibung der Prüfung:
Es handelt sich um eine Schriftliche digitale Prüfung in Präsenz als Moodle Test in DIGEX (Moodle-Prüfungssystem der Hochschule Hof) unter Einbezug der abgesicherten Prüfungsumgebung EXaHM (Application oriented, digital Examination at Hochschule München). Die Prüfung zeigt, ob Fachbegriffe und Sachverhalte richtig dargestellt, eingeordnet und angewendet werden können. Die Prüfung ermöglicht zur Beantwortung der Fragen die Verwendung von Programmen, wie Excel und stellt somit einen realen Praxisbezug her.
Anwendung des Constructive Alignment
Studierende…
- …müssen betriebswirtschaftliche Tatbestände z.B. Finanzierungsformen oder Nachfragereaktionen wissen und darstellen können.
- …müssen betriebswirtschaftliche Tatbestände anwenden und Berechnungen, z.B. Produktkalkulationen mit einem Tabellenkalkulationsprogramm (hier: Excel) durchführen können.
- …sind in der Lage Fachartikel zu verstehen und in ihrer Berufspraxis Sachverhalte zu erfassen und einordnen zu können.
Die Prüfung findet an hochschulinternen Rechnern in DIGEX im PC-Poolraum unter der Absicherung von EXaHM statt. Dabei beantworten die Studierenden Fragen in Moodle-Test in Form von
- Multiple Choice und Single Choice
- Drag-and-Drop
- Beschriftungen von Zeichnungen
- Ergänzung von Lückentexten
- Eintragung von Ergebnissen, die mit Excel berechnet wurden.
Die Excellisten werden mit hochgeladen, sodass bei der anschließenden Prüfungskorrektur, Rechenwege nachvollzogen und in der Punktevergabe der Bewertung mitberücksichtigt werden können.
Prüfungsfach:
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre/
Betriebswirtschaftliche Grundlagen für Ingenieure
Prüfungsform:
Schriftliche Prüfung
Prüfungssystem:
Moodle Test in DIGEX und EXaHM
Prüfungsniveau:
Bachelor, 1. Semester
Anzahl Prüflinge:
ca. 80
Kompetenzniveaus:
Zum Kontakt:
Prof. Dr. Franz-Xaver Boos (Ruhestand)
„Ich halte meine Prüfung für eine Good Practice, weil…..“
…über die verschiedenen Frageformen in Moodle-Test die Sachverhalte in unterschiedlicher Art und Weise darzustellen sind.
.. die lästige Schreibarbeit für die Studierenden entfällt.
.. die Entzifferung von unlesbaren Handschriften entfällt.
.. eine schnellere Korrektur möglich ist.
.. die Studierenden Tabellenkalkulationsprogramm anwenden können.