Moodle-Prüfung Corporate Finance
- Lehrperson: Prof. Dr. Franz Boos
- Hochschule Hof
- Fachdisziplin: Wirtschaftswissenschaften

Stellen Sie sich vor:
Sie führen eine Prüfung im Bereich Corporate Finance durch und haben die Möglichkeit, die Kompetenzen Ihrer Studierenden gezielt zu überprüfen. Die Prüfung findet in Präsenz unter Aufsicht statt und wird als Moodle-Test im Prüfungssystem DIGEX durchgeführt, abgesichert durch die Prüfungsumgebung EXaHM. Die Studierenden beantworten offene Fragen, führen Berechnungen in Excel durch und laden ihre Ergebnisse in DIGEX hoch. Durch gezielte Fragen zu den Berechnungsergebnissen stellen Sie nicht nur das Fachwissen der Studierenden auf die Probe, sondern fördern Sie auch in ihrer Fähigkeit zur Analyse und Bewertung – ein Prüfungsformat, das verschiedene Kompetenzstufen abdeckt und den Praxisbezug stärkt.
Beschreibung der Prüfung:
Es handelt sich um eine schriftliche digitale Prüfung in Präsenz in Form eines Moodle Test in DIGEX (Moodle-Prüfungssystem der Hochschule Hof), abgesichert durch Prüfungsumgebung EXaHM. Die Prüfung zeigt, ob Fachbegriffe und Sachverhalte richtig dargestellt, eingeordnet und angewendet werden können. Sie ermöglicht zur Beantwortung der Fragen die Verwendung von Tabellenkalkulationsprogrammen, wie Excel. Der Umgang mit Excel stellt einen deutlich höheren Praxisbezug dar, als zuvor unter dem Einsatz eines Taschenrechners. Es können Berechnungsaufgaben direkt in Excel durchgeführt werden. Die Kompetenzerfassung erfolgt mit teils offenen Fragen zu den Berechnungsergebnissen durch die Analysekompetenz und die Bewertungskompetenz ermittelt werden kann.
Anwendung des Constructive Alignment
Die Studierenden…
- …müssen finanzwirtschaftliche Tatbestände wissen, darstellen und analysieren sowie kritisch beurteilen können. So müssen sie die Ergebnisse von Wirtschaftlichkeitsberechnungen im Kontext sich verändernden Umweltparametern einschätzen können.
- … müssen bestimmte Berechnungen durchführen sowie analysieren und Sachverhalte erläutern können.
- …sollen konkrete Wirtschaftlichkeitsberechnungen mit Hilfe eines Tabellenkalkulationsprogramms (hier: Excel) durchführen können.
- …sind in der Lage, Fachartikel zu verstehen und in ihrer Berufspraxis, Wirtschaftlichkeitsbeurteilungen durchzuführen.
Es handelt sich um eine schriftliche digitale Prüfung findet als Moodle-Test in DIGEX, unter Au
fsicht in Präsenz im PC-Raum, statt. Dabei beantworten die Studierenden offene Fragen und tragen zudem Ergebnisse aus Berechnung in Excel ein. Im Anschluss laden sie ihre Excel-Berechnungen in DIGEX hoch. Die Übernahme der Ergebnisse erfolgte in Moodle-Test via
- Multiple Choice,
- Eintragung konkreter Werte
- Drag-and-Drop
- Erläuterungstext.
In die anschließende Prüfungskorrektur und Bewertung werden die hochgeladenen Excel Berechnungen wesentlich mit herangezogen.
Vorlesung mit großen Übungsanteile
- Tutorium für Einüben von Klausurlösungskompetenz
- Tutorials für die Excelsfunktion
Prüfungsfach:
Moodle-Prüfung Corporate Finance
Prüfungsform:
Schriftliche Prüfung
Prüfungssystem:
Moodle-Test in DIGEX und EXaHM
Prüfungsniveau:
Bachelor (3 und 4 Fachsemester)
Anzahl Prüflinge:
ca. 100 – 200
Kompetenzniveaus:
Zum Kontakt:
Prof. Dr. Franz-Xaver Boos (Ruhestand)
„Ich halte meine Prüfung für eine Good Practice, weil…..“
…über die verschiedenen Frageformen in Moodle-Test die Sachverhalte in unterschiedlicher Art und Weise darzustellen sind.
... die Aufgabenstellung in der Prüfung sehr praxisnah ist.
... der digitale Rechenweg nachvollziehbar ist.
... die lästige Schreibarbeit für die Studierenden entfällt.
... die Entzifferung von unlesbaren Handschriften entfällt.
... eine schnellere Korrektur möglich ist.