Good Practices für digitales kompetenzorientiertes Prüfen

Entdecken Sie erprobte digitale Prüfungskonzepte
Seit 2021 entwickeln engagierte Lehrende innovative Good Practices für digitales kompetenzorientiertes Prüfen im Fachbereich BWL, MINT, Sozial- und Gesundheitswissenschaften und weiteren Disziplinen. Alle Konzepte wurden semesterweise evaluiert und optimiert, um Studierenden faire und praxisnahe Prüfungsformate zu ermöglichen. Informationen zur Evaluation der Prüfungen finden Sie hier.
Unser Anliegen ist es, auch anderen interessierten Hochschulen diese wertvollen Erkenntnisse zur Verfügung zu stellen. Unsere Website bietet Ihnen daher die Möglichkeit, von den Erfahrungen und Erkenntnissen unserer Good Practice Lehrenden zu profitieren, unabhängig davon, ob Sie bereits Berührungspunkte mit digitalem Prüfen hatten oder gerade erst am Anfang stehen und neue Möglichkeiten erkunden möchten.
Was sind Good Practices für digitales kompetenzorientiertes Prüfen?
Good Practices im Rahmen vom Projekt ii.oo sind bewährte Methoden und Konzepte für digitales, kompetenzorientiertes Prüfen, die sich in der Praxis als besonders erfolgreich erwiesen haben. Sie zeichnen sich durch die Förderung von Kompetenzentwicklung, praxisnahen Aufgaben und den sinnvollen Einsatz digitaler Tools aus.
Good Practice Sammlung
Hier finden Sie eine Übersicht aller im Projekt erarbeiteten Good Practices. Jede Good Practice folgt einer einheitlichen Struktur mit Lernzielen, Lern- und Lehraktivitäten sowie der Prüfung. Die wichtigsten Fakten – wie Kompetenzniveau und Prüfungsform – sind auf einen Blick erkennbar.
Durch persönliche Statements werden die Beispiele lebendiger und zeigen, wie die Lehrenden ihre Ideen in der Praxis umsetzen und warum sie von ihrem digitalen Format überzeugt sind. So entsteht ein vielfältiger Einblick in innovative und kompetenzorientierte Prüfungs- und Lehrgestaltung.
Optimieren Sie Ihre Prüfungen mit erprobten Konzepten!
Nutzen Sie unsere Sammlung an Good Practices, um Ihre Prüfungsformate zu optimieren. Falls Sie darüber hinaus Unterstützung suchen, wie man eine kompetenzorientierte Prüfung erstellt, finden Sie unter dem Reiter Kompetenzorientierung detaillierte Anleitungen und praktische Hilfestellungen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Sie haben Fragen hierzu oder möchten weitere Informationen erhalten? Das ii.oo Projekt-Team steht Ihnen gerne für eine Auskunft zur Verfügung.





