EXaHM-Prüfung in Numerischer Mathematik
- Lehrperson: Prof. Dr. Rainer Fischer
- Hochschule München
- Fachdisziplin: Numerische Mathematik

Stellen Sie sich vor...
…Eine digitale Matlab-Prüfung in Numerischer Mathematik zum besseren Bewerten der vermittelten Veranstaltungsinhalte
Beschreibung der Prüfung
Die 90-minütige Prüfung findet auf Rechnern der Hochschule unter Aufsicht statt. In einer EXaHM-Umgebung läuft Matlab und den Studierenden wird ein Live-Skript zur Verfügung gestellt, das sie bearbeiten müssen. Die Aufgaben bestehen aus Programmierteilen, aus Verständnisfragen, die in Textform zu beantworten sind, sowie aus kurzen Rechenaufgaben, bei denen man Matlab als Taschenrechner benutzen kann.
Anwendung des Constructive Alignment
Die Studierenden lernen…
- …die wichtigsten numerischen Problemstellungen zu identifizieren
- …geeignete numerische Methoden und Algorithmen auszuwählen bzw. fachgerecht in Matlab zu implementieren
- …Algorithmen sicher anzuwenden sowie Ursachen für ihren erfolgreichen Einsatz, aber auch für ihr Scheitern zu analysieren
- Ein Live-Skript wird als Prüfungsumgebung verwendet, um Matlab-Kenntnisse zu beurteilen
- Gegebener Code wird analysiert, um die Güte von Algorithmen zu beurteilen
Peer Instruction bzw. einfache Multiple Choice Fragen am Handy, um beispielsweise über Eigenschaften von Algorithmen zu diskutieren
- Moodle-Tests zu Hause, um inhaltliche Voraussetzungen zu wiederholen und sich auf die Veranstaltungen vorzubereiten
- Korrigierte Praktikumsabgaben, um die Implementierung von Algorithmen in Matlab zu üben sowie deren Möglichkeiten und Grenzen auszutesten
Prüfungsfach:
Numerische Mathematik
Prüfungsform:
schriftliche Prüfung (90 Min)
Prüfungssystem:
EXaHM mit Matlab
Anzahl Prüflinge:
ca. 80
Kompetenzniveaus:
Zum Kontakt:
Ich halte meine Prüfung für eine Good Practice, weil..
... ein wesentlicher Teil des Praktikums, nämlich das Implementieren von Algorithmen, so viel besser geprüft werden kann.
... die Prüfungsform besser zu den vermittelten Inhalten passt.