Portfolio-Prüfung
Eine Portfolio-Prüfung ist eine studienbegleitende Prüfung, bei der semesterbegleitend mehrere Teilprüfungen von den Studierenden bearbeitet werden müssen. In der Regel umfasst sie zwei bis drei verschiedene studienbegleitende Prüfungsleistungen, deren Art, Umfang und Gewichtung von der prüfenden Person festgelegt werden. Die einzelnen Bestandteile dürfen dabei den Umfang einer Modulendprüfung nicht überschreiten. Die Bewertung erfolgt auf Grundlage einer Gesamtwürdigung aller erbrachten Leistungen. Einige ii.oo-Hochschulen haben Portfolio-Prüfungen in ihrer APO verankert. Eine Portfolioprüfung kann beispielsweise aus einer schriftlichen Ausarbeitung in Form einer Studienarbeit, einer mündlichen Präsentation und der Durchführung einer praktischen Prüfung bestehen