Mahara
Das E-Portfoliosystem „Mahara“ ist eine internetbasierte Sammlung / cloudbasierte Lösung, zur Erstellung eines digitalen Portfolios, in das verschiedene digitale Medien und Dienste, wie z. B. Fotos, Videos, Messaging und Social Networking, integriert werden können. Die zentrale Idee eines (E-)Portfolios im Bildungsbereich ist es, die gesammelten Medien zu reflektieren, zu kommentieren und bei Bedarf von Lehrenden bewerten zu lassen. Der individuelle Lernprozess kann so sichtbar und nachvollziehbar gemacht werden, sodass Schwachstellen systematisch verbessert und Stärken ausgebaut werden können. Ziel ist es die Selbstorganisation zu stärken und die Kompetenzentwicklung durch selbstgesteuertes Lernen zu fördern. (vgl. Hochschule München 2025)
Im Rahmen des Projektes wurde der Aufbau der Mahara Cloud als zentrale E-Portfolio-Plattform unterstützt. Sie steht derzeit sowohl den Mitgliedern der Hochschule München als auch ausgewählten Partnerhochschulen zur Verfügung. Durch die hochschulübergreifende Bereitstellung werden Ressourcen effizient genutzt und zugleich der fachliche Austausch sowie die Zusammenarbeit über institutionelle Grenzen hinweg gefördert. Ziel ist es, Hochschulen für angewandte Wissenschaften eine einfache und flexible Möglichkeit zu bieten, E-Portfolio-Arbeit nahtlos in die Lehre zu integrieren.
Quelle:
Hochschule München: Mahara – das E-Portfolio der Hochschule München; Abrufbar unter: https://www.hm.edu/lehren/e_learning_center/materialien/mahara.de.html; Stand: 12.01.2023