Künstliche Intelligenz (KI) / Artifical Intelligence (AI)

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Teilgebiet der Informatik und wird als empirische Disziplin verstanden, die sich mit der Entwicklung und Erforschung intelligenter Computersysteme befasst. Solche Systeme sind in der Lage, eigenständig und effizient Probleme zu lösen und verhalten sich dabei so, dass ihre Reaktionen kaum von menschlichen Handlungen zu unterscheiden sind. Der Grad ihrer Intelligenz hängt von mehreren Faktoren ab – insbesondere von ihrer Autonomie, der Komplexität der zu bewältigenden Probleme und der Effizienz der eingesetzten Lösungsstrategien. Aktuelle KI-Ansätze basieren vor allem auf der Analyse großer Datenmengen (Big Data) sowie auf dem Einsatz intelligenter, lernfähiger Algorithmen. (vgl. e-teaching 2025)